Bitte beachten Sie: Der Elternabend findet per Videokonferenz statt.
Seit dem Schuljahr 2009/2010 werden die Kompetenztests flächendeckend in sächsischen Schulen geschrieben. Die Kompetenztests überprüfen Lernergebnisse und Leistungsstände im Hinblick auf die Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz (KMK). In Zusammenarbeit mit den anderen Bundesländern werden Aufgaben für die Klassenstufe 3 in den Fächern Deutsch und Mathematik erarbeitet, erprobt und zu Kompetenztests zusammengestellt.
Seit dem Schuljahr 2009/2010 werden die Kompetenztests flächendeckend in sächsischen Schulen geschrieben. Die Kompetenztests überprüfen Lernergebnisse und Leistungsstände im Hinblick auf die Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz (KMK). In Zusammenarbeit mit den anderen Bundesländern werden Aufgaben für die Klassenstufe 3 in den Fächern Deutsch und Mathematik erarbeitet, erprobt und zu Kompetenztests zusammengestellt.
Sie sind herzlich zur Elternsprechstunde für die Klassen 4a und 4b eingeladen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Pjater bzw. Herrn Roeschke.
Seit dem Schuljahr 2009/2010 werden die Kompetenztests flächendeckend in sächsischen Schulen geschrieben. Die Kompetenztests überprüfen Lernergebnisse und Leistungsstände im Hinblick auf die Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz (KMK). In Zusammenarbeit mit den anderen Bundesländern werden Aufgaben für die Klassenstufe 3 in den Fächern Deutsch und Mathematik erarbeitet, erprobt und zu Kompetenztests zusammengestellt.
Sie sind herzlich zur Elternsprechstunde für die Klassen 4a und 4b eingeladen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Pjater bzw. Herrn Roeschke.